>>>>>>>>>>>>>> ein Video vom CITO-Zug in Colmar findest Du hier<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Vom 17.09. bis 21.09.2025 gastierte der CITO im Hotel Arc en Ciel mitten in Colmar und wollte auf Empfehlung unseres Vorsitzenden Jörg B. die Vogesen erkunden. Das Wetter zeigte sich von seiner aller besten Seite mit strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen, was die ohnehin vorhandene gute Stimmung der 23 Teilnehmenden nochmals steigerte.


In den unterschiedlichen Gruppen wurden jeweils drei Tagestouren gefahren (die L 1 und die L 2 haben am ersten Tag eine gemeinsame Ausfahrt gemacht), die den individuellen Ansprüchen voll und ganz gerecht wurden. Die Radwandergruppe fuhr insgesamt 165 km und 600 und erkundete die malerischen kleinen Ortschaften z.B. Eguisheim, Ribeauville, Bergheim und Selestat in der Umgebung. Die L 2 absolvierte rd. 240 km und 1900 hm und die L 1 rd. 300 km mit 4500 hm. Bei den Touren wurde schnell klar, dass die Vogesen viele lange Anstiege und Abfahrten zu bieten haben, die eine gute Kondition erfordern. Col de la Schlucht, Col du Petit Ballon mit der legendären Pinot-Kurve, Col du Wettstein oder Col du Grand Ballon alle hatten es in sich. Viele Teilnehmer der L 1 waren bei den langen Anstiegen sehr froh über eine 34 x 34 Übersetzung. Man konnte nachempfinden, welche Leistung die Radprofis bei der Tour des France 2014 und 2023 hier abgeliefert haben.

Nach der Rückkehr ins Hotel trafen sich die unterschiedlichen Gruppen wieder und plauschten bei einem Zielgetränk über die Erlebnisse des Tages. Abends ging es fußläufig in die sehr belebte Altstadt von Colmar, wo genügend gute Lokale auf die hungrigen Radler/innen warteten.

Zum Bericht über die Vereinsfahrt gehört aber leider auch die Erwähnung des schweren Sturzes von Ulla B., der sich bereits am ersten Tag auf der Abfahrt vom Col de la Schlucht ohne Fremdeinwirkung ereignete. Schnell war klar, dass ein Rettungswagen gerufen werden musste und Ullas Verletzungen in einem Krankenhaus behandelt werden müssen. Ulla wurde per Rettungswagen schnell ins Krankenhaus nach Colmar gebracht, dort gut versorgt und operiert. Ein Lob auf das französische Rettungs- und Gesundheitssystem. Wir wünschen ihr alles Gute und eine schnelle Genesung. Dieses schreckliche Erlebnis hat die ansonsten sehr schöne Vereinsfahrt in der herrlichen Landschaft der Vogesen leider überschattet.
Großer Dank geht an Jörg B., der die Vereinsfahrt spitzenmäßig vorbereitet hatte und der guten Organisation von „Jebsen-Tours“ in nichts nachstand.

Was wird uns von dieser Vereinsfahrt in Erinnerung bleiben: Die herrliche Vogesen-Landschaft, das herausragend schöne Wetter, Käse aus Munster, Pinot blanc und leider auch der böse Sturz von Ulla.
