Der 7. Hennefer Radsporttag am 10. August 2025 war ein voller Erfolg

Das Hennefer-Radsport-Event war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Der Radclub CITO 1906 Hennef-Geistingen  e.V.  hatte fünf neue (!) und landschaftlich reizvolle Radstrecken durch die Region angeboten. Dazu gehörten vier neue Rennradstrecken (45 km, 80 km, 115 km und 160 km) – mit Verpflegungsstationen in Asbach und Leuscheid) und für die „Schotterfans“ eine schöne und ebenfalls neu gestaltete Gravelbike-Tour rund um Hennef mit 55 km und ca. 630 hm (mit Einbindung der Verpflegungsstation in Asbach). Die Strecken wurden von unserem Vereinsmitglied Manfred S. liebevoll konzipiert, was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Ziel ausdrücklich bestätigt bzw. lobend hervorgehoben haben.

Für die ganz kleinen Radsportler wurde wieder ein Fahrrad-Kinderparkour (unter Aufsicht) angeboten, der aber  in diesem Jahr – vielleicht wegen der Schulferien – nicht so sehr nachgefragt wurde. 

Der Wettergott war dem CITO sehr gewogen und bei bestem Wetter gingen rd. 540 – im Vorjahr waren es ca. 450 – Radlerinnen und Radler auf die verschiedenen Strecken.

Der Verein mit den meisten Teilnehmern war der SC Uckerath mit 16 Radsportler/innen, danach folgten RTC Buchholz mit 12 und RTC Rodenkirchen bzw.  RC Bonn jeweils mit 10.

Die freiwilligen Helfer des CITO –  insbesondere an den Verpflegungsstationen (ausgestattet mit rd. 250 kg Lebensmittel und 600l Getränke) sowie im Start/Ziel – hatten gut zu tun, um die Radsportler an diesem heißen, sonnigen Tag zu beköstigen und zu erfrischen. Selbstkritisch ist hier aber anzumerken, dass wir auf der ersten Verpflegungsstelle in Leuscheid  vom Ansturm regelrecht überrannt wurden und auch Engpässe bei der Verpflegung nicht ganz vermeiden konnten, obwohl unsere Helfer  noch in umliegenden Bäckereien oder Tankstellen Lebensmittel (wie Brote, Kuchen und Snacks) aufgekauft haben. Hierfür bitten wir diejenigen Radsportlerinnen und Radsportler, für die es nicht mehr gereicht haben sollte, um Entschuldigung und versprechen, die Erfahrungen mit den neuen zwei Verpflegungsstationen auszuwerten und im nächsten  Jahr mehr Vorsorge zu treffen.

Rückblickend hat dennoch alles gut geklappt und alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind wohlbehalten wieder gut im Ziel angekommen. Dort stärkten sich viele Radsportlerinnen und Radsportler erstmal mit Kuchen, belegten Brötchen, gegrillten Würstchen sowie Getränken und ließen den schönen Sommertag an einem schattigen Plätzchen in angenehmer Atmosphäre mit etwas schweren Beinen ausklingen. Ohne die Leistung der vielen anderen Helferinnen und Helfern schmälern zu wollen, ist  der unermüdliche Einsatz unseres Grillmeisters Jürgen K. wiedermal besonders hervorzuheben, der bei unmenschlichen Temperaturen von ca. 40 Grad die Würstchen zubereitete.

Der CITO bedankt sich bei der Stadt Hennef und beim Bürgermeister Mario Dahm, der nicht nur die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernommen hatte, sondern der Einladung des CITO auch persönlich gefolgt ist.

Der CITO bedankt sich auch bei allen ehrenamtlichen Helfern des Vereins (rd. 50 an der Zahl), die durch Ihren Einsatz eine solche Veranstaltung erst möglich gemacht haben und auch bei den zahlreichen Kuchenspenderinnen und -spendern.

Anbei einige Fotos von der sehr gelungenen Veranstaltung.

Mehr Informationen zu den Aktivitäten des Radclub CITO findest du hier auf der Homepage oder auf instagram unter https://www.instagram.com/radclub.cito.hennef/ Komm gerne mal zum kostenlosen Schnupper-Training vorbei 😊